Vertex Pharmaceuticals Incorporated (Nasdaq: VRTX) gab heute bekannt, dass mehrere abstracts im Zusammenhang mit der hepatitis-C-virus – (HCV -) protease-Hemmer telaprevir und der HCV-polymerase-inhibitor VX-222 wurden akzeptiert für die Präsentation auf der 45th Annual Meeting of the European Association für die Studie der Leber (EASL) in Wien, österreich, April 14-18, 2010. Die akzeptierten abstracts umfassen eine mündliche Präsentation der Ergebnisse aus der Studie 107, die ausgewertet telaprevir bei HCV-Patienten mit gut-zeichnet sich vor Antwort auf die HCV-Therapie, einschließlich derjenigen mit vorheriger null-response, partial response, viral breakthrough oder relapse. Darüber hinaus wird ein abstrakter Bezug auf Ergebnisse aus einer Phase-1b/2a der klinischen Studie von VX-222 in der Behandlung-naïve genotype-1 HCV-Patienten wurde akzeptiert, für eine mündliche Präsentation. Die abstracts können über die EASL-website, www.easl.ch. In übereinstimmung mit dem EASL-embargo-Politik, die akzeptiert, abstrakte Titel sind unten angegeben:
„Frühe Virologische Response Profile mit Telaprevir (T) in Kombination mit Peginterferon-Alfa-2a (P) und ribavirin (R) bei Genotyp 1 die HCV-Behandlung-Naiven und Behandlung-Erfahrenen Patienten Ähnlich sind“
Telaprevir Oral Presentations:
1. Studie 107: „SVR mit Telaprevir, Peginterferon Alfa-2a und Ribavirin bei HCV-Patienten mit Gut Charakterisierten Vorheriger Null-Response, Partial Response, Viral Breakthrough oder Relapse Nach der PR“; April 15, 2010, 3:45 – 4:00 Uhr MEZ.
2. Studie C208: „On-treatment-Response-gesteuerte Therapie mit Telaprevir Q8h Q12h oder in Kombination mit Peginterferon Alfa-2a oder Peginterferon Alfa-2b und Ribavirin bei Behandlung-naïve Genotype-1 Hepatitis C (STUDIE C208)“; April 16, 2010, 4:45 – 5:00 Uhr MEZ.
3. Studie C209: „Aktivität von Telaprevir Alleine oder in Kombination mit Peginterferon Alfa-2a und Ribavirin bei therapienaiven HCV-Genotyp 2 und 3 Hepatitis-C-Patienten: Abschließende Ergebnisse der Studie C209“; April 16, 2010. 5:00 – 5:15 Uhr MEZ.
VX-222 Vortrag:
1. „Sicherheit und Antiviralen Aktivität der HCV-Nicht-Nukleosid-Polymerase-Inhibitor VX-222 in der Behandlung-Naïve Genotype-1 HCV-Infizierten Patienten“; April 15 2010, 5:00 – 5:15 Uhr MEZ.
Poster-Präsentationen:
1. „Improved Sustained Virologic Response (SVR) – Raten im „Schwierig-zu-Heilen“ Patienten, die mit Telaprevir in Kombination mit Peginterferon Alfa-2a und Ribavirin: eine Analyse Aus der PROVE3 Studie“; April 15, 2010.
2. „Frühe Virologische Response Profile mit Telaprevir (T) in Kombination mit Peginterferon-Alfa-2a (P) und ribavirin (R) bei Genotyp 1 die HCV-Behandlung-Naiven und Behandlung-Erfahrenen Patienten Ähnlich sind“; April 15, 2010.
3. „Genotypische und Phänotypische Charakterisierung von HCV-Genotyp 2/3 HCV Varianten bei Patienten, die mit Telaprevir Alleine oder in Kombination mit Peginterferon Alfa-2a/Ribavirin in Studie C209“; April 15, 2010.
4. „Diskrepanzen Zwischen den Definitionen der Null-Reaktion auf die Behandlung mit Peginterferon Alfa-2a und Ribavirin: Implikationen für die Neuen HCV-Medikamenten-Entwicklung“; April 15, 2010.
5. „Auswirkungen der Anhaltende Virologische Response (SVR) auf die Lebenserwartung und die qualitätskorrigierte Lebensjahre (QALYs) bei Chronischer Hepatitis C (CHC) Patienten“; April 17, 2010.